Als Zivildiener bei uns arbeitest du in einem engagierten Team und erlebst den direkten Kontakt mit Menschen mit Behinderungen. Viele unserer Zivildiener entdecken hier ihre Leidenschaft für den Sozialbereich und entscheiden sich für eine entsprechende Ausbildung. Wir freuen uns, wenn wir ehemalige Zivildiener später als Mitarbeiter bei uns begrüßen dürfen. Bei uns findest du 22 Einsatzstellen in ganz Wien, die verschiedene Aufgaben und Schwerpunkte bieten.

Hier findest du alle offenen Stellen.
Zivildienst
Starte deine Zeit als Zivildiener bei der Lebenshilfe Wien und gestalte deinen Dienst sinnvoll und abwechslungsreich. Hier bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten, um Menschen mit Behinderungen im Alltag zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

„Die abwechslungsreiche Arbeit und die offene, direkte Art der Menschen mit Beeinträchtigung haben mich begeistert. Mein Zivildienst hat mich motiviert, eine Karriere im Sozialbereich zu starten. Heute arbeite ich nach meiner Ausbildung zur Behindertenfachkraft als stellvertretender Leiter bei der Lebenshilfe Wien.“
Nachdem Sie Ihren Bescheid „Feststellung der Zivildienstpflicht“ erhalten haben, sind Sie offiziell zivildienstpflichtig. Dieser enthält Ihre 6-stellige Zivildienstnummer. Den Bescheid erhalten Sie ca. sechs bis 8 Wochen nach erfolgreicher Abgabe einer Zivildiensterklärung bei der Stellung.
Die Zivildienstserviceagentur zeigt unsere freien Plätze auf ihrer Website. Gib hierfür Lebenshilfe Wien GmbH in der Suchleiste ein: www.zivildienst.gv.at
Unsere Antrittstermine sind: Jänner 2025, Februar 2025, September 2025, Oktober 2025, und November 2025.
Schick uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben mit deiner 6-stelligen Zivildienstnummer und dem Wunschtermin per E-Mail an zivildienst@lebenshilfe.wien. Wir melden uns bei dir nach der Durchsicht der Unterlagen.
Wir fordern dich als Wunschkandidaten bei der Zivildienstserviceagentur an. Sobald du zugewiesen bist, erhältst du eine Bestätigung.
Du erhältst ein Informationsschreiben zu deinem Dienstantritt, einschließlich Startdatum und Ablauf. Deinen Zuweisungsbescheid bekommst du etwa sechs Wochen vor Dienstbeginn.
Die Einteilung erfolgt am Einschulungstag, basierend auf unseren Einsatzbedarf. Wir haben 22 Standorte, darunter 16 Wohngemeinschaften und sechs Tagesstrukturen.
Wir bemühen uns deine Wünsche so gut wie möglich bei der Zuteilung zu berücksichtigen, bitten aber um vorab um dein Verständnis, da wir auch andere Parameter berücksichtigen müssen.
Dein Dienstantritt erfolgt in der Zentrale der Lebenshilfe Wien, Brehmstraße 12/12, 1110 Wien. An den ersten Tagen erhältst du eine Einschulung, den Termin für den Erste-Hilfe-Kurs und beginnst in deiner Einsatzstelle.
Du unterstützt im Alltag und Haushalt, bei Pflege, Instandhaltungs-, Küchen- und Gartenarbeiten, Reinigungs- und Büroarbeiten. Je nach Standort können zusätzliche Talente eingebracht werden.
In der Regel erfolgt der Einsatz in flexiblen Schichtmodellen, inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Die Grundvergütung beträgt 605,60 Euro plus Verpflegungsgeld, das im Durchschnitt 240 Euro beträgt.
Du hast Anspruch auf zwei Wochen Dienstfreistellung (Urlaub) und kannst in Ausnahmefällen bis zu vier Sonderdienstfreistellungstage beantragen.
Du bist bei der ÖGK unfall- und krankenversichert nach dem ASVG.
Du kannst das Klimaticket kostenlos beantragen und eventuell weitere Beihilfen wie Wohnkostenbeihilfe erhalten. Weitere Informationen findest du auf der Website der Zivildienstserviceagentur: www.zivildienst.gv.at
Wenn du langfristig bei uns arbeiten möchtest, unterstützen wir dich mit der Finanzierung der UBV-Schulung (Lehrgang Unterstützung bei der Basisversorgung) und bei der Ausbildung zum Fachsozialbetreuer*in an einer Bildungseinrichtung.