Skip to the content

Teilbetreutes Wohnen

Tanbruckgasse 16-22/4/22, 1120 Wien

Möchtest du selbstständig in deiner eigenen Wohnung leben und trotzdem sicher sein, dass dir jemand im Alltag hilft? Im teilbetreuten Wohnen bekommst du genau das.

home icon 38 Kund*innen im Teilbetreuten Wohnen
accessible icon Stützpunkt in Wien-Meidling
home icon selbstständiges Wohnen
group icon Begleitung dort, wo man sie braucht
group icon 1:1 Begleitung
group icon gemeinsame Freizeitaktivitäten
Zwei Männer schauen aus ihren Wohnungstüren. Am Gang in der Mitte steht die Assistentin der Lebenshilfe Wien. Sie ist eine Frau mit grauem mittellangem Harren und trägt ein türkises Kleidl. Sie unterstützt die beiden Kunden der Lebenshilfe Wien im Alltag in ihren eigenen Wohnungen.
home icon 38 Kund*innen im Teilbetreuten Wohnen
accessible icon Stützpunkt in Wien-Meidling
home icon selbstständiges Wohnen
group icon Begleitung dort, wo man sie braucht
group icon 1:1 Begleitung
group icon gemeinsame Freizeitaktivitäten

Wie wir dich begleiten

Unser Betreuungs-Team ist für dich da. Wir schauen gemeinsam, was dir wichtig ist, und ob alles gut läuft. In einem Gespräch wird festgehalten, wobei du Unterstützung brauchst.

Wir besuchen dich meistens zu Hause. Aber auch vor deinem Einzug sind wir schon für dich da und helfen bei der Planung.

Dabei unterstützen wir dich zum Beispiel bei:

  • Fragen zu Familie und Freunden:
    Du kannst mit uns über deine Familie oder dein Privatleben sprechen.
  • Freizeit und Kontakte:
    Wir überlegen gemeinsam, was du in deiner Freizeit machen kannst und wie du andere Menschen triffst.
  • Gesundheit:
    Wir begleiten dich zu Ärztinnen und Ärzten oder helfen dir, wichtige Termine zu organisieren.
  • Alltag:
    Wir unterstützen dich bei Terminen und im Haushalt, damit du dich wohlfühlst.

So bist du nicht allein und bekommst die Unterstützung, die du brauchst.

Alltag im Teilbetreuten Wohnen

Ein Mann und eine Frau gehen am Gehsteig, sie unterhalten sich. Die Frau hat einen Zettel in der Hand, der Mann einen Schlüsselbund.

Im Teilbetreuten Wohnen unterstützen wir Kund*innen dabei ihren Alltag zu organisieren.

Ein Ausschnitt eines Balkons in einer modernen Wohnhausanlage

Teilbetreutes Wohnen/Lebenshilfe Wien: Die Kund*innen wohnen selbstständig in ihren eigenen Wohnungen und erhalten stundenweise Begleitung im Alltag.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit ihren Kalendern und sprechen sich ab.

Wir helfen beim Planen von persönlichen Terminen.

Kund*innen im Teilbetreuten Wohnen organisieren ihren Haushalt selbstständig, auf Wunsch und Bedarf bekommen sie dabei die Unterstützung, die sie sie benötigen.

Kund*innen im Teilbetreuten Wohnen organisieren ihren Haushalt selbstständig, auf Wunsch und Bedarf bekommen sie dabei die Unterstützung, die sie sie benötigen.

Eine Personengruppe geht mit Nordic Walking Stöcken durch einen Wald.

Im Teilbetreuten Wohnen unterstützen wir Kund*innen bei der Freizeitplanung und bieten gemeinsame soziale Aktivitäten, wie zum Beispiel die Nordic Walking Runde durch Schönbrunn.

Ein Mann und eine Frau kochen gemeinsam.

Im Teilbetreuten Wohnen kochen wir auch gemeinsam. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kennenlernen neuer Rezepte und gesunder Ernährung.

Das Foto zeigt eine Dame mit kurzen Haaren und Brille. Sie lächelt freundlich in die Kamera und trägt ein graues Shirt.

Eine Betreuerin ist wichtig für mich, damit ich in einer eigenen Wohnung leben kann – so wie ich will. Ich bekomme Unterstützung, wenn ich Post bekomme. Bei allen Sachen, wo es um Geld geht, z.B. bei der Bank, Wiener Wohnen, usw. Bei Anträgen, da ich keine Erwachsenenvertretung möchte. Wegen der Gesundheit brauche ich auch Begleitung. Beim Einkaufen, wenn ich Kleidung brauche oder etwas, wo ich mich nicht so auskenne. Damit ich auf Urlaub fahren kann und wenn ich bei Urlaubtagen nicht alleine sein will. Außerdem ist im Büro ein wichtiger Treffpunkt, wo man UNO spielen, Kaffee trinken und Leute treffen kann. Seit ich eine eigene Wohnung habe, gibt es keinen Streit mehr mit Leuten, mit denen ich nicht zusammenleben will. Ich bin sehr glücklich so – und es ist urcool, dass ich nachhause kommen kann wie ich will.

Wir helfen dir gerne weiter

Du möchtest mehr über unsere Betreuungsleistungen im Teilbetreuten Wohnen wissen? Du hast Fragen zum Angebot, dann melde dich gerne bei mir!

Die Mitarbeiterin Maria Hoerlesberger schaut freundlich in die Kamera. Sie die Leiterin des Bereichs Teilbetreutes Wohnen in der Lebenshilfe Wien. Sie hat einen braunen Pagenkopf, eine Brille und trägt eine blaue Bluse auf dem Foto.

Du möchtest mehr über unsere Betreuungsleistungen im Teilbetreuten Wohnen wissen? Du hast Fragen zum Angebot, dann melde dich gerne bei mir!