Skip to the content

Behindertenfachkraft Wohnhaus Rosa-Jochmann-Ring

Auf dem Bild steht ein Mann mit kurzen Haaren, Brille und schwarzem T-Shirt mit einer roten Gießkanne auf dem Balkon seiner Wohnung. Am Balkon hängen Kräuter und im Hintergrund befinden sich Gebäude der Nachbarschaft.

Gemeinsam Lebensräume gestalten

Im Bereich Wohnen schaffen wir ein Umfeld, das Sicherheit, Gemeinschaft und Individualität vereint. Unsere Wohnangebote reichen von vollbetreuten Wohngemeinschaften bis hin zu teilbetreutem Einzelwohnen. Unsere Behindertenarbeit unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in Alltag, Freizeit und individueller Entwicklung.

In unserer Wohngemeinschaft am Leberberg begleitest du Erwachsene mit intellektueller Beeinträchtigung – sowohl in der WG als auch in unserer Außenwohnung. Als Behindertenbetreuer*in gestaltest du einen abwechslungsreichen Alltag: Bewohner*innen besuchen Kurse, treiben Sport, sind im Club 21 aktiv und unternehmen Ausflüge. Dein Fokus liegt auf personenzentrierter Begleitung und Förderung der sozialen Teilhabe.

Nähere Informationen zum Standort findest du hier!

Deine Aufgaben

  • Alltagsbegleitung und Assistenz (Haushalt, Freizeit, individuelle Förderung)
  • Umsetzung von personenzentrierter Behindertenarbeit
  • Unterstützung der Bewohner*innen in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Fachstellen und im multiprofessionellen Team
  • Dokumentation und Mitwirkung bei individuellen Betreuungsplänen

·  Dein Profil

  • Abgeschlossene fachliche Ausbildung (z.B. Fachsozialbetreuer, Sozialpädagogik inkl. UBV, Pflegeassistenz etc.)
  • Erste Erfahrung in der Behindertenarbeit wünschenswert
  • Freude, Einfühlungsvermögen und Motivation für die Begleitung von Menschen
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten (je nach Einsatz)
  • Idealerweise Erfahrung mit personenzentrierten und sozialraumorientierten Arbeitsweisen sowie Netzwerkkompetenz

Was wir dir bieten

  • Mitgestaltung einer innovativen Wohnform mit engagierten und herzlichen Kolleg*innen
  • Inhaltliche Mitgestaltung und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Faire Entlohnung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6 (bei abgeschlossener Ausbildung)
    → Zulagen und Vordienstzeiten werden zusätzlich berücksichtigt und erhöhen dein tatsächliches Gehalt deutlich

Interesse geweckt?

Wenn du als Behindertenbetreuer*in mitwirken möchtest und die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung steigern willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung – inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Dienstzeugnissen.

Wir helfen dir gerne weiter

Interessierst du dich für eine Karriere in unserer Organisation? Kontaktiere mich, ich bin deine Ansprechperson für alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess.

Eine dunkelhaarige langhaarige Frau lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt einen beigen Blazer

Interessierst du dich für eine Karriere in unserer Organisation? Kontaktiere mich, ich bin deine Ansprechperson für alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess.