Skip to the content

Mitarbeiter*in – 30 Wochenstunden Karenzvertretung für unser Senior*innenwohnhaus (inklusive Wochenend- und Nachtdienste)

Auf dem Bild sieht man eine Frau mit grauen Haaren, einem Haarreifen und einer weißen Kette, die im Rollstuhl sitzt. Sie hält liebevoll ein braunes Meerschweinchen in den Händen. Die Szene wirkt herzlich und vertraut.

Dienstort: Nauschgasse, 1220 Wien

Ausmaß: 30 Wochenstunden, befristet

ab 01 Oktober 2025

Ein buntes Haus für ein Altern in Würde

Das Senior*innenhaus der Lebenshilfe Wien für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung gilt mit seinem Pflege- und Begleitungskonzept als Best Practice Beispiel in der Behindertenhilfe. 19 Kund*innen sind es, die hier ihre Pension genießen und von insgesamt 30 Mitarbeiter*innen in der Tagesgruppe, nachmittags und auch nachts begleitet werden. Externe Therapeut*innen kommen für zusätzliche Angebote ins Haus. 

Die Kombination von einem großzügigen Platzangebot und einem guten Betreuungsschlüssel führt zu mehr Wohlbefinden. Durch den Ausbildungsmix aus Sozialbetreuung und Pflege können die Bewohner*innen in allen Belangen gut begleitet werden.

Werde Teil unseres Teams und begleite die Senior*innen dabei ganz in ihrem Tempo zu leben und an den Angeboten im und rund um das Haus teilzunehmen zu können.

Unser Wunschprofil

  • Laufende oder abgeschlossene Pflegeausbildung erwünscht
  • Abgeschlossene fachliche Ausbildung (z.B. Fachsozialbetreuer*in, etc.)  inklusive UBV Schulung
  • Erfahrung in der Betreuung von intellektuell beeinträchtigten Menschen
  • Kommunikations-, Reflexions- und Teamfähigkeit

Was bieten wir Dir?

  • Gehalt nach SWÖ KV, Verwendungsgruppe 6 (bei abgeschlossener Ausbildung). Einstufung nach anrechenbaren Vordienstzeiten und Zulagen, durch die das Gehalt deutlich höher ausfällt
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem bunten, offenen und engagierten Team
  • Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
  • Einführungstag in unserer Zentrale und umfangreiche Einarbeitung am Standort durch geschultes Fachpersonal
  • Vielfältige Möglichkeiten der internen wie externen Fortbildung
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innen- und Teamgespräche
  • Teamsupervision
  • myClubs Firmenmitgliedschaft
  • Firmenveranstaltungen (zB.: Sommerfest, Weihnachtsfeier, Schlagerfest, Freikarten Diversity Ball,…)
  • Fachstellen und professionelle Beratung in den Bereichen: Personenzentriertes Arbeiten und Sozialraumorientierung, psychologische Begleitung, Unterstützte Kommunikation, Gesundheit & Pflege

Wenn du gerne mit deiner Arbeit zur Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung beitragen möchtest, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online Bewerbung inklusive detailliertem Lebenslauf, Motivationsschreiben und Dienstzeugnissen.

Wir helfen dir gerne weiter

Interessierst du dich für eine Karriere in unserer Organisation? Kontaktiere mich, ich bin deine Ansprechperson für alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess.

Eine dunkelhaarige langhaarige Frau lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt einen beigen Blazer

Interessierst du dich für eine Karriere in unserer Organisation? Kontaktiere mich, ich bin deine Ansprechperson für alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess.