Wenn das runde Leder ruft…

… dann kommen 10 Mannschaften aus dem In- und Ausland am 14. Juni zusammen und kämpfen um den Siegerpokal des 2. Inklusionsfußballturniers der Lebenshilfe Gumpoldskirchen!

Mittendrin statt nur dabei, die zwei Mannschaften der Lebenshilfe Wien: die „grün-weißen“ Mannen der Werkstatt 20., Dresdner Straße und das Team der Werkstatt 23., Schuhfabrikgasse, ganz in Grün. Während das Team 20 auf einige bereits sehr erfahrene Fußballer zurückgreifen konnte, die regelmäßig bei Profiklubs mitspielen, musste das Team 23 in letzter Minute die Verletzung seines Starspielers Matthias Madner verkraften.

Beim Anpfiff waren aber alle mit gleichem Einsatz bei der Sache dabei. Die Grundregeln für alle Mannschaften: 5 Spieler mit intellektueller Beeinträchtigung, 1 Verstärkung durch einen Begleiter ohne Beeinträchtigung gestattet, der aber selbst keine Tore schießen darf. Gespielt wird auf das halbe Spielfeld jeweils 15 Minuten in zwei Gruppen, die besten kommen weiter. Ansonsten war alles wie bei jedem Fußballspiel: beinharte Duelle, gemeine Fouls, atemberaubende Sprints, verblüffende Kombinationen, frenetisch bejubelte Tore!

Am Ende konnte sich das Team 20 unter Leitung von Christian Epp mit seinen Starstürmer Patrick Neufingerl über den ausgezeichneten 4. Platz freuen! Im nervenzerfetzenden Spiel um den 3. Platz, in dem es ordentlich zur Sache ging, verloren die tapferen Helden aufgrund eines Elfers nur äußerst knapp 1:2 gegen den späteren Turniersieger aus Ungarn!

Für das Team 23 unter Leitung von Robert Jez war das Siegen ohne seinen Starstürmer nicht in Reichweite. Dafür konnte das Team damit punkten, dass die Mannschaft aus sehr vielfältigen Einzelspielern und auch -Spielerinnen zusammengestellt war. So konnten auch Neulinge erstmals Fußballluft schnuppern und die Volksfest-Atmosphäre mit toller Publikumsunterstützung genießen. Zum Schluss reichte es zum 10. Platz, das einzige Tor wurde überschwänglich bejubelt!

Bei Kaiserwetter fand die tolle Veranstaltung schließlich mit den Siegerehrungen und einer Musikband ihren krönenden Abschluss. Ein herzliches Dankeschön an die tollen Veranstalter der Lebenshilfe Gumpoldskirchen, wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!

Hier noch ein Ausschnitt der dramatischsten und freudvollsten Szenen:

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner