
Wurlitzer 2019
Der „Wurlitzer 2019“, das Kunst- und Kulturprogrammheft ist erschienen.
Das Programmheft „Wurlitzer“ ist in leichter Sprache geschrieben Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Lebenshilfe Wien unterstützt gemeinsam mit anderen Organisationen das Wurlitzer-Projekt des Vereins Hunger auf Kunst und Kultur seit vielen Jahren mit einem Geldbeitrag.
Was steht alles im Heft?
Auf insgesamt 52 Seiten enthält dieses Programmheft – speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Lernschwierigkeiten – Beschreibungen von ausgewählten Theater-Aufführungen und Ausstellungen sowie eine genaue Anleitung für die Kartenreservierung, Preise, Öffnungszeiten, Kontaktinformationen und eine Wegbeschreibung. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf einen verständlichen Inhalt, einen klaren Aufbau sowie eine größere Schrift gelegt – entsprechend den Richtlinien von „Leichter Lesen“.
Mit dem Kulturpass gibt es Vergünstigungen
Über den Verein Hunger auf Kunst und Kultur erhalten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und deren Begleitpersonen freien bzw. ermäßigten Zugang zu Kulturveranstaltungen ganz verschiedener Art. Voraussetzung ist der Besitz eines sogenannten Kulturpasses. Dieser ist für Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Wien bei unserer Mitarbeiterin Sylvia Gauster erhältlich: Lebenshilfe Wien, Standort Schottengasse, 1010 Wien, Telefon: 01 – 533 53 50, E-Mail: werkstatt1@lebenshilfe.wien
Der Wurlitzer 2019 kann bei monika.wagner@hungeraufkunstundkultur.at bestellt werden oder hier nachgelesen und heruntergeladen werden.