Die Welt ein Stück bunter machen

Talent zu haben, ist das eine. Es zu teilen mit Menschen mit Behinderungen, ist etwas Anderes. Dieser Aufgabe stellt sich der kreative Unternehmer Martin Anger mit seinem freiwilligen Einsatz bei der Lebenshilfe Wien.

„Meine Kreativität war der Schlüssel, mit den KlientInnen der Lebenshilfe Wien in Kontakt zu treten“, erzählt der Werber Martin Anger. „Vor seinem ersten Mal in der Lebenshilfe Wien“ ist er noch nie näher mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen getroffen. Das hat sich jetzt geändert, denn seit gut einem halben Jahr besucht Herr Anger regelmäßig eine unserer Wohngemeinschaften in Wien Meidling. Gemeinsames kreatives, künstlerisches Schaffen wie Basteln und Malen steht jetzt Dienstagvormittag in der Seniorengruppe der WG am Programm. Hin und wieder geht es auch ins Kaffeehaus oder er begleitet BewohnerInnen bei einem Einkauf.   

Angekommen

„Ich bin überzeugt, dass unser Leben eine Reise ist. In dem Sinn, dass es wichtig ist, Augen und Herz offen zu halten, fortlaufend in allen Bereichen des Lebens zu lernen, neugierig zu bleiben und Grenzen zu überwinden“, führt Martin über seine Beweggründe für seine freiwillige Arbeit aus. Ein positiver Erfahrungsbericht einer Bekannten, die schon länger für uns freiwillig aktiv ist, war der Ausschlag für ihn, sich auch bei uns zu melden. Zielstrebig wurden die Bewerbungsformalitäten abgehandelt, das Erstgespräch mit der Freiwilligenmanagerin ausgemacht und schon ging es  zu seinem Einsatzort: der Seniorengruppe der Lebenshilfe Wien in der Schlöglgasse in Wien-Meidling

Etwas Unsicherheit schwang mit in den ersten Stunden, die Organisation, das Mitarbeiterteam und die Menschen mit Behinderung, denen er sich annehmen wollte, waren Martin ja noch unbekannt. Das Tagesgeschäft hielt alle auf Trab und so saß er dann mitten in der Gruppe und fragte sich, wie er am besten das Eis brechen und Kontakt aufnehmen könnte. Der beste Einfall war, sich mit seinen künstlerischen Fähigkeiten einzubringen. Das zu machen, was er am besten kann: kreativ sein, Ideen stricken und sie umsetzen. Damit ist Martin wahrhaft angekommen, nicht nur bei uns im Team der Lebenshilfe sondern auch auf einem seiner Wegpunkte auf seiner Reise durchs Leben. Er hat seinen Platz gefunden in der Wohngemeinschaft und alle freuen sich auf die bunten Vormittage.

Farbtupfer im Stiegenhaus

Derzeit arbeitet Martin mit den Bewohnern an Dekorationsplatten für die zwei Stiegenhäuser in der Wohngemeinschaft. Eines ist bereits fertig bemalt. Treppen steigen geht gleich besser und die bunten Geländer sind ein schöner Hingucker und passen perfekt in das neu renovierte Haus.

Wir freuen uns, Martin Anger zu unseren Freiwilligen zählen zu dürfen. Für uns und ihn sind diese Stunden eine wahrliche Bereicherung. Er hat sich eingelassen auf unsere Arbeit und die Menschen, die wir tagtäglich begleiten. Damit trägt er unsere Werte nicht nur in seinem Herzen, sondern auch in seinen Wirkungskreis hinaus. Er ist Botschafter der Lebenshilfe Wien und Vorbild für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung! Den Aufruf unserer Freiwilligenkampagne, #machsmituns, hat er wörtlich genommen! Dankeschön!

Und übrigens: Falls auch Ihnen dieser Beitrag Lust gemacht hat, auf www.machs-mit-uns.at warten weitere Informationen auf Sie.

Aus der Reihe Wegbegleiter und Brückenbauer, Lebenshilfe Wien
Text: Nicole Reiter, Fotos: Martin Anger, www.ideenstricker.at

 

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner