Texte mit Leidenschaft

Haupt- und Ehrenpreise gingen beim diesjährigen Schreibwettbewerb Ohrenschmaus an AutorInnen aus der Lebenshilfe Wien.

Sandra Holzreiter, Daniela Kedro und Wolfgang Prochazka verfügen über großartiges Schreibtalent. Das fand auch die Jury des diesjährigen Literaturpreis Ohrenschmaus, der am 2. Dezember 2019 im Museumsquartier in Wien an Menschen mit Lernschwierigkeiten vergeben wurde. Mit ihren starken Texten punkteten sie beim jährlichen Schreibwettbewerb und nahmen freudestrahlend ihre Auszeichnungen entgegen.

Alle drei PreisträgerInnen arbeiten und wohnen bei der Lebenshilfe Wien. Ihre Beiträge schrieben sie mit Unterstützung in ihrem Stamm-Freizeitclub, dem Club 21 des Wiener Hilfswerks. Sandra Holzreiter bekam für ihren Text „Der Bub“ einen der drei Hauptpreise, der jeweils mit € 1.000,– dotiert ist. „Kein Wort zu viel, kein Wort zu wenig. Der Text ist wie ein gemaltes Bild. Emotionen werden nicht ‚beschrieben’, sondern entstehen im Leser. Zwischen den Zeilen schweben sie. Magisch“, lobte Barbara Rett, ORF-Moderatorin und Jury-Mitglied des Schreibwettbewerbs, die Zeilen von Sandra Holzreiter in ihrer Laudatio.

Hier der Siegertext „Der Bub“geschrieben von Sandra Holzreiter:

Drei Kinder sitzen da.
Ein Bub hat eine schöne Hose und die Kappe ist auch schön.
Die Sonne scheint.
Der Bub lacht ein bisschen.
Er hat Eier in der Hand – aus dem Stall.
Er mag ein Twister-Eis haben.
Er sitzt im Rollstuhl.
Er ist auf Urlaub.

Sandra Holzreiter, eine der HauptpreisträgerInnen, rechts von ihr Frau Zeller, Gebärdendolmetscherin und Schauspielerin Chris Pichler

Sandra Holzreiter, eine der HauptpreisträgerInnen, rechts von ihr Frau Zeller, Gebärdendolmetscherin und Schauspielerin Chris Pichler

Barbara Rett hielt die Laudatio auf den Text von Frau Holzreiter

Barbara Rett hielt die Laudatio auf den Text von Frau Holzreiter

Der Schoko-Ehrenpreis

Daniela Kedro’s Beitrag landete sowohl auf der Ehrenliste als auch in der Banderole der Ohrenschmaus Schokolade der zotter Schokoladenmanufaktur. „Mein Sommer“ lautet ihr Text. Worte, bei denen es einen warm um das Herz wird.

Daniela Kedro schaffte es mit ihren Text auf die Ohrenschmaus-Schokolade

Daniela Kedro schaffte es mit ihren Text auf die Ohrenschmaus-Schokolade

Die Zotterschokolade sorgt für einen Gaumengenuss beim Ohrenschmaus

Die Zotterschokolade sorgte für einen Gaumengenuss beim Ohrenschmaus

Mein Sommer

geschrieben von Daniela Kedro

Ball, Bett, Eis.
Papa, Mama, Oma, Opa.
Sonne, Hunde, Blume, Baum.
Apfel, Manuel, Rollstuhl.
Wiese, Boot, Hut, Hut – Möwe.
Die Affen, Elefant, Biene.
Winnie Pooh? Winnetou!
Zähne, Vögel, Pfau.
Torte, Kiste, Liebe.
Handtuch, Wasser, Hemd.
Herz, Haube, Haus, Hose.
Cola, Eistee, Fleisch, Almdudler.

 

Baum

Von Wolfgang Prochazka

Auch Wolfgang Prochazka’s Text schaffte es auf die Ehrenliste und ist hier zu nachzulesen:

Baam.
E
rde aufwåchs‘n.
Baam wåchs‘n.
B
aam, Erde.
Baam, große.
Baam, Baam.
Baam wåchs‘n.
Erde.
Wind, Wind, Sturm.
Baam. Wind geht.
Baam – åbefliagt Blätter.
Sturm.
Regna, Sturm geht.
Regnen.

Wolfgang Prochazka (zweiter von rechts) hier mit allen EhrenpreisträgerInnen und Schirmherrn Felix Mitterer (erster von links im Bild)

Wolfgang Prochazka (zweiter von rechts) hier mit allen EhrenpreisträgerInnen und Schirmherrn Felix Mitterer (erster von links im Bild)

  

Das Team der Lebenshilfe Wien gratuliert allen PreisträgerInnen voller Stolz und dankt OrganisatorInnen und SponsorInnen. Es war zum 13. Mal eine Veranstaltung mit Literaturgenuss vom Feinsten!

Über den Literaturpreis

Unter der Schirmherrschaft von Felix Mitterer wurde am 2. Dezember 2019 der Literaturpreis Ohrenschmaus zum 13. Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden Texte von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent. Dabei stellte man die Fähigkeiten und nicht die Defizite der AutorInnen in den Mittelpunkt. Prominente Unterstützung lieferten hierzu ORF Moderatorin Barbara Rett, die Schauspieler Gregor Seberg & Chris Pichler und viele mehr. Der Literaturpreis Ohrenshmaus war mit € 3.000,- dotiert und wurde an drei HauptpreisträgerInnen verliehen. Zusätzlich landete ein spezieller Text in der Banderole der Ohrenschmaus-Schokolade der Zotter Schokoladen Manufaktur.

Chris Pichler und Gregor Seberg trugen die Texte vor

Chris Pichler und Gregor Seberg trugen die Texte vor

111 AutorInnen reichten 2019 zum Ohrenschmaus ein. Die prominente Jury setzte sich neben Schirmherr Felix Mitterer aus den AutorInnen und Kulturschaffenden Franzobel, Eva Jancak, Heinz Janisch, Ludwig Laher und Barbara Rett zusammen.

Der Literaturpreis Ohrenschmaus wurde von Dr. Franz-Joseph Huainigg, der selbst mit Elektrorollstuhl und Beatmungsgerät lebt, initiiert und wird seit 2007 jährlich verliehen. Die AutorInnen mit Lernbehinderung bieten authentische und einzigartige Einblicke in ihr Leben und Denken. Die ausgezeichneten Texte überzeugen ausschließlich durch ihre Qualität.

Oder um es mit den Worten von Ohrenschmaus Jurymitglied und Schirmherr Felix Mitterer auszudrücken: „Kein Mitleidsbonus, keine Peinlichkeit – einfach Literatur!“

Alle Texte können unter http://ohrenschmaus.net/texte nachgelesen werden.

Für die musikalische Umrahmung sorgte heuer die inklusive Tanzgruppe T21BÜNE – Das Ensemble.

T21 Ensemble sorgten für stimmungsvolle Tanzeinlagen auf der Preisverleihung

T21Büne – Das Ensemble sorgte für stimmungsvolle Tanzeinlagen auf der Preisverleihung

Durch den Abend führten das Moderations-Duo Dani Linzer und Ruth Oberhuber, die selbst bereits mehrfach beim Literaturpreis Ohrenschmaus geehrt wurde.

Die Moderatorinnen Dani Linzer und Ruth Oberhuber führten durch den Abend

Die Moderatorinnen Dani Linzer und Ruth Oberhuber

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner