
Aktuell
Finden Sie hier Neuigkeiten und Interessantes aus unseren Wohngemeinschaften, Werkstätten und unserer Interessenvertretung.
Special Olympics 2022 – Bowling Lebenshilfe Wien
Die Lebenshilfe Wien geht mit einem Bowling-Team bei den Nationalen Special Olympics vom 23.6. – 28.6.2022 im Burgenland an den Start.
Sei bei den letzten Vorbereitungen und den Wettkämpfen hautnah dabei!
Auf gute Nachbarschaft
15. Juni 2022 – Das Team der Lebenshilfe Wien in der Dresdner Straße lud AnrainerInnen zu einer Haus-und Hofversammlung ein.
...mehrDas war das Konzert auf der Schmelz
12. Juni 2022 – Es war wieder ein wahres Fest! Über 100 Menschen mit und ohne Behinderung feierten die Corona-Pause und rockten drei Stunden lang bei schwungvoller Musik mit Chris ab!
...mehrNaturnahe Grünoase Schuhfabrikgasse
8. Juni 2022 – Der große Garten in unserer Tagesstruktur in der Schuhfabrikgasse im 23. Bezirk ist nicht nur Arbeits- und Entspannungsort für unserer KundInnnen. Er ist jetzt auch eine amtlich ausgezeichnete “Naturnahe Grünoase” und biozertifizierte Imkerei.
...mehrDas war unser Bewegungstag 2022
17. Mai 2022 – Nach einer langen Corona-Pause organisierte das Sportteam der Lebenshilfe Wien endlich wieder einen Bewegungstag im Wiener Prater.
...mehrPersonal für neuen Garconnierenverbund gesucht!
Im November 2022 eröffnen wir einen neuen Garconnieren Wohnverbund. Dafür suchen wir Dich!
...mehr#Miteinand aufräumen! am Wienerberg
10. Mai. 2022 – Im Rahmen der Coke Community Days im Mai 2022 engagierte sich ein rund 80-köpfiges Team der Lebenshilfe Wien und von Coca-Cola HBC Österreich für die Umwelt. Bei der Aktion #Miteinand aufräumen! am Wienerberg sammelten die Beteiligten dabei nicht nur weggeworfenen Müll, sondern auch viele gemeinsame Momente.
...mehrTheater im Park
7. April 2022 – Die Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe (sob) organisierte mit dem Team der Lebenshilfe Wien in der Schottengasse eine Märchenaktion in Wiener Parks.
...mehrHauptpreis für die eigene Liebesgeschichte beim Literaturpreis Ohrenschmaus
22. März 2022 – Robert Saugspier, langjähriger Kunde der Lebenshilfe Wien, ist einer der drei Hauptgewinner des diesjährigen Literaturpreises Ohrenschmaus. Das Team der Lebenshilfe Wien gratuliert zum Erfolg!
...mehrDie Gruppe ExAKT: Im Einsatz für einfache Sprache
21. März 2022 – Die Gruppe ExAKT der Lebenshilfe Wien überprüft auf Auftrag Texte auf Verständlichkeit. Zum Beispiel haben wir für den ÖZIV Bundesverband die Internetseite des Einkaufszentrums Millennium City bearbeitet.
...mehrBusse in die Sicherheit – #YesWeConvoi
16. März 2022 – Die Lebenshilfe Wien stellte am Wochenende vom 11. bis 13. März 2022 fünf Kleinbusse und finanzielle Unterstützung für einen privaten Hilfskonvoi (#YesWeConvoi) für Familien mit Kindern mit Behinderung aus der Ukraine nach Österreich zur Verfügung.
...mehr„Eva-Maria“ kommt ins Kino
2. März 2022 – Gerade rechtzeitig zum Internationalen Frauentag, am 8. März, findet die Filmpremiere von „Eva-Maria“, dem Portrait einer Frau mit Kinderwunsch im Gartenbaukino in Wien statt. Die Lebenshilfe Wien ist mit dabei!
...mehrEhrenamtliche PräsidentIn gesucht
10. Februar 2022 – Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Österreich wählt im Juni 2022 ein neues Präsidium für die nächsten vier Jahre und sucht daher interessierte Kandidat*innen zur Wahl als PräsidentIn.
...mehr
IVMB-Zielplan 2022-2025 beschlossen
10. Februar 2022 – Die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung des Landes Wien steckt sich die Ziele von 2022 bis 2025 und legt diese der Politik vor.
...mehrTop 3 Bewertung bei BESTER ARBEITGEBER Umfrage
Die Lebenshilfe Wien erzielt im Rahmen der Untersuchung der besten Arbeitgeber 2021 des MARKETINSTITUTS den dritten Platz in der Kategorie „Sozialer & gesellschaftlicher Beitrag“.
...mehrNationaler Aktionsplan Behinderung 2022 bis 2030 braucht adäquate Finanzierung
Lebenshilfe fordert einen zwischen Bund und Ländern gut abgestimmten Inklusionsfonds zur Umsetzung der NAP-Maßnahmen.
...mehrGute Laune beim Konzert auf der Schmelz!
Lange mussten wir warten, bis uns Corona wieder die Abhaltung des beliebten Konzerts auf der Schmelz zuließ. Am 24.10. und rechtzeitig zum 60-Jahr-Jubiläum der Lebenshilfe Wien war es dann endlich soweit!
...mehrMarkus Neuherz, der neue Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich
Markus Neuherz ist seit 1. September 2021 Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich. Was ihn prägt und was ihn in der politischen Arbeit motiviert, erzählt er Selbstvertreter Robert Saugspier.
...mehrAn Tagen wie diesen…!
Wie ein Freiwilliger die Welt ein Stück schöner macht und auch selbst dabei sein Glück findet. Am Beispiel eines Ausfluges ins Allianz-Stadion von Rapid Wien.
...mehrWerbekampagne „Lebenshilfe Wien. Bringt uns weiter“
Die Lebenshilfe Wien setzt anlässlich ihres 60-Jahre-Jubiläums verstärkt auf Werbung in der Stadt. Mit der neuen Kampagne „Lebenshilfe Wien. Bringt uns weiter“ rückt die Behindertenorganisation Menschen mit Behinderungen sowie ihre eigenen Dienstleistungen, die Begleitung beim Wohnen, Arbeiten und bei Aktivitäten in der Gesellschaft, in den Mittelpunkt.
...mehrDer VOI fesch Kunstpreis mit der Lebenshilfe Wien
Die Lebenshilfe Wien unterstützte als Partnerin das dritte Kunstpreisprojekt von VOI fesch. Menschen mit Behinderungen zeigten dabei ihr kreatives Talent und kamen mit Unternehmen aus Wien zusammen. Ganz unter dem Motto „VOI verbunden, VOI Wien!“
...mehrErwachsenenvertretung aktuell
Das neue Erwachsenenschutzrecht brachte ab 1. Juli 2018 große Veränderungen, auch für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und deren Angehörige. Wie ist der Stand der Umsetzung heute, im April 2021?
...mehrWir lassen niemanden zurück
Die Interessenvertretung der Lebenshilfe Wien fordert Politik und Gesellschaft auf, auch an den Bedürfnissen von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Maß zu nehmen.
...mehrWie der „GeKo“ nicht nur in Coronazeiten hilft
Der „GeKo“ steht für „Gesundheitskommunikation“. Er unterstützt Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und deren Angehörigen bei der Kommunikation mit medizinischem Personal in Arztpraxen, Ambulanzen und Spitälern.
...mehr2-Säulen-Modell: Arbeit für Menschen mit Behinderungen neu und gerecht gestalten
Wien, 3. Dezember 2020 – Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen fordern die Lebenshilfen in Österreich Einkommen und Bedarfssicherung für Menschen mit Behinderungen.
...mehrCOVID-19: Offener Brief
Die Lebenshilfe Österreich macht in einem offenen Brief auf die chancengleiche medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen bei durch Covid-19 bedingten Kapazitätsbegrenzungen aufmerksam.
...mehrKunstkalender von Menschen mit Behinderungen
Mit dem neuen Kunstkalender tauchen Sie ein, in die Sichtweisen, Phantasien, Farbenwelt und Träume unserer Künstler und Künstlerinnen.
...mehrDie Bienen der Lebenshilfe Wien
In der Tagesstruktur in der Schuhfabrikgasse setzen wir uns mit unseren Bienenstöcken für den Erhalt von Insekten ein.
...mehr2-Säulen-Modell
Die Lebenshilfe hat gemeinsam mit ExpertInnen einen ersten Vorschlag ausgearbeitet, wie die Einkommenssituation von Menschen mit Lernschwierigkeiten verändert werden soll.
...mehrVererben und Gutes tun
Mit einem Erbe oder einem Vermächtnis verbinden wir vor allem die Regelung des eigenen Nachlasses. Damit man die eigene Familie gut versorgt weiß und mit Sicherheit und Gelassenheit in die Zukunft schauen kann. Einige möchten auch über ihren Tod hinaus Gutes bewirken und soziale Anliegen unterstützen, die ihnen wichtig sind.
...mehrWo bleiben die Menschen mit Behinderung?
Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und deren Unterstützungspersonen brauchen jetzt unbedingt mehr Aufmerksamkeit von Politik, Gesundheitssystem und Öffentlichkeit!
...mehrNewsarchiv
Schmökern Sie hier in „älteren“ Berichten und Erlebnissen aus dem Vereinsgeschehen.
...mehr